
Zutaten für 4 Portionen
Gulasch 1,5 kg Fenchel 3 rote Spitzpaprika Ghee zum Braten 2 EL Tomatenmark 2 EL geräuchertes Paprikapulver 1 EL Apfelessig 1 l Gemüsebrühe Steinsalz, Piment 1 TL gemahlener Kümmel | 4 Lorbeerblätter Kartoffel-Rösti |
Zubereitung
Zwei Fenchelknollen und die Spitzpaprika in feine Streifen schneiden, zusammen in heißem Ghee anrösten. Tomatenmark einrühren, Hitze verringern, Paprikapulver zugeben und sofort mit Apfelessig ablöschen. 1-2 Min. durchrühren, dann mit Gemüsebrühe aufgießen.
Hitze erhöhen, Gulaschansatz mit Steinsalz, Piment, gemahlenem Kümmel, Lorbeer und Majoran würzen und 30 Min. offen kräftig kochen lassen. Hitze reduzieren. Den würfelig geschnittenen Tempeh separat in etwas Ghee in einer Pfanne anbraten und dazugeben. Mit einem V-Hobel oder scharfen Messer den restlichen Fenchel zu sehr feinem Fenchelkraut schneiden und hinzufügen.
Alles auf kleiner Flamme insgesamt ca. 15-20 Min. weich köcheln lassen. Wenn notwendig, zwischendurch mit etwas Brühe aufgießen. Abschließend mit etwas Wasser und Pfeilwurzelstärke verrühren und das Gulasch damit binden. Vom Herd nehmen und mit Kümmel und Camelinaöl verfeinern.
Während das Gulasch kocht, Kartoffeln mit der Schale ca. 20 Min. in Wasser kochen. Etwas auskühlen lassen und schälen. Geschälte Kartoffeln mit einem V-Hobel raspeln, mit Salz und Piment abschmecken und mit flüssigem Ghee zu einem Rösti-Teig verarbeiten. Ein Waffeleisen oder eine Pfanne erhitzen und den Kartoffelteig unter Hitze ca. 10 Min. backen.