
Zutaten für 4 Portionen
Rote-Rüben-Pannacotta
300 ml Kokosmilch
200 ml Kokos Cuisine
20 g Kokosblütenzucker oder Birkenzucker
1 Zimtstange
2 Nelken
1 Prise Kardamom
1 EL Rote-Rüben-Pulver (im Gewürzhandel erhältlich)
2 EL Rote-Rüben-Saft
3 Blatt Gelatine
Buchweizen-Crumbles
100 g Buchweizenmehl
1 EL Sojamehl
1 EL Honig
80 g Kokosöl
40 g gehackte Kürbiskerne
Zimtpulver
Steinsalz
Zum Anrichten
ca. 100 g gekochte Rote Rüben
etwas Rote-Rüben-Saft
1 Prise Zimt
1 schwache Prise Steinsalz
flüssiger Honig nach Geschmack
Zitronensaft und -abrieb nach Geschmack
ca. 100 g Heidelbeeren
Minze zum Garnieren
Zubereitung
Kokosmilch und Kokos Cuisine mit Zucker, Gewürzen, Rote-Rüben-Pulver und -Saft sehr langsam aufkochen lassen. Durch ein feines Sieb gießen. Gelatine in wenig kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in der warmen Flüssigkeit auflösen. In Savarin-Förmchen oder Gläser füllen und kühl stellen.
Für die Crumbles Buchweizenmehl, Sojamehl, Honig, Kokosöl, Kürbiskerne und Zimt miteinander vermengen.
Nach einiger Zeit entstehen die Crumbles, die sich in der Größe variieren lassen, je nachdem, wie lange man knetet. Der Teig sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu ölig. Eventuell noch etwas Mehl oder Öl hinzufügen. Crumbles gleichmäßig auf einem Blech mit Backpapier verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 165 °C für ca. 15–20 Minuten backen, bis die Crumbles goldbraun sind.
Währenddessen Rote Rüben zum Anrichten in kleine Würfel schneiden. Rote-Rüben-Saft mit Zimt, Steinsalz, Honig und Zitrone würzen, Rote-Rüben-Würfel und Beeren damit marinieren. Gemeinsam mit der (nach Wunsch gestürzten) Pannacotta anrichten, Crumbles und Heidelbeeren darüberstreuen, mit Minze garnieren.
Tipp: Für eine vegane Variante statt Gelatine Agar-Agar und statt Honig Ahornsirup verwenden.